Das Unternehmen FedEx
1971 gründete Frederick W. Smith das Unternehmen in Little Rock (Arkansas, USA). Heute sitzt Federal Express Corporation Inc (offizieller Name) in Memphis (Tennesseee, USA).
FedEx kaufte einige Unternehmen auf. Unter anderem die Us-amerikanische Kette Kinko´s. Diese stellt Druck-, Kopier- und Bindedienste. FedEx nannte das Unternehmen FedEx Kinko´s.
Für Aufsehen sorgte am 4. Juni 2006 ein Gerichtsurteil aus den USA. Zwei aus dem Libanon stammende Fahrer erhielten wegen Diskriminierung ihrer Vorgesetzten umgerechnet 47 Millionen Euro Schadensersatz.
FedEx´s Drehkreuze:
Neben dem Heimatflughafen Memphis bestehen weitere Drehkreuze:
- Vereinigte Staaten
- Ted Stevens Anchorage International Airport (Alaska)
- Dallas/Fort Worth International Airport (Texas)
- Indianapolis International Airport (Indiana)
- Newark Liberty International Airport (New Jersey)
- Oakland International Airport (Kalifornien)
- Miami International Airport (Florida)
- Kanada
- Toronto Pearson (Ontario)
- Europa
- Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (Frankreich)
- Flughafen Köln/Bonn (Deutschland) (seit 27. Oktober 2010 Hub für Zentral- und Osteuropa)
- London Stansted Airport (Großbritannien)
- Asien-Pazifik
- Guangzhou Baiyun International Airport (Volksrepublik China) (eröffnet am 6. Februar 2009)